Montag, 29. Oktober 2007

Eine Tradition aus Schweden

null
So findet man ihn in der Kaufhalle (westdt.: Supermarkt) vor

Natürlich gehört es auch zu einem Aufenthalt in Schweden dazu, einmal kulinarische Besonderheiten auszuprobieren. Und beim Köttbullar (gespr.: Schöttbullar) sollte nun wahrlich nicht gestoppt werden. Auch wenn ich auf einer Mäklichkeits-Skala, die von 0-10 reicht, bestimmt bei 9 oder 10 einzuordnen bin, habe ich es mir nicht nehmen lassen, "Blodpudding" zu probieren. Schwedische Kinder bekommen dieses Gericht sogar zum Früchstück, da es gut für die Blutbildung ist. Auch wenn es gesund sein soll, ist die Ansicht dieses Essens und auch die Zusammensetzung dieses Essens nicht sehr...naja deliziös. Im "Blodpudding" befinden sich wunderbare Inhaltsstoffe wie Blutpulver vom Schwein und vom Rind oder Rinder-Talg.
Aussehen tut es ungebraten wie dreckige, braune Knete uns auch die Konsistenz des "Blodpuddings" ist mit Knete zu vergleichen. Gebraten sollte es werden, bis es schwarz ist (aber nicht verbrannt-schwarz....ganz schön schwer). Angerichtet wird diese Mahlzeit mit Preiselbeer-Kompott. Preiselbeer-Kompott scheint eh als Indiz für schwedisches Essen zu gelten. Pack dir Preiselbeeren zu deinen Kartoffeln und den Klopsen (äääh...Köttbullar) und du hast eine schwedische Mahlzeit. Aber nun zum Geschmack dieser schwedischen Mahlzeit: schmeckt natürlich auch nur wie "Tote Oma". Mit den Preiselbeeren kann natürlich der Geschmack auch noch etwas unterdrückt werden. Aber ich werde den "Blodpudding" garantiert nicht zum Frühstück essen und auch nicht in nächster Zeit wieder - auch wenn er gut für die Eisen-Werte ist.

null
Geschnitten und ungebraten....mmmh lecker!

null
Gebraten und mit Preiselbeern. Könnte doch auch als Schokoladenkuchen durchgehen, oder?

Upps...ulli

Neues aus Uppsala

Was ich gerade mache...

lesen, lernen, lesen, auch studieren und natürlich lesen! på svenska: lära, läsa, också studera och javisst läsa!

Zufallsbild

IMG_4486

Ich lese...

bis nächsten Freitag noch zwei, drei Bücher zu Globalisierung und Entwicklung... noch nie so viel gelesen wie hier... und das ist Erasmus, ja???

Was ich hier unbedingt brauche...

fritid

Schwedisch - Deutsch für Insider...

Fritiden - die Freizeit. Kissnödig - wenn man dringend auf Toilette muss, dann sagt man dies (ein "k" vor einem "i "wird im Schwedischen "sch" ausgesprochen...).

Suche

 

Web Counter-Modul

Status

Online seit 6154 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 17:38